Bitte aktiviere JavaScript in Deinem Browser, um die volle Funktionalität der Website nutzen zu können.

Aktiv werden
Gemeinsam viel bewegen

Mitmachen, mitmischen, mitentscheiden – wir erklären, wie Du Dich aktiv für Deine Interessen einsetzen und an wen Du Dich wenden kannst.

Du möchtest Dich engagieren?

Du willst in der IG Metall aktiv werden, mitmachen und etwas bewegen, in Deinem Betrieb, in Deiner Region? Frag Deinen Betriebsrat, Deine IG Metall-Vertrauensleute oder Deine IG Metall vor Ort.


Aktiv im Betrieb als Vertrauensfrau oder Vertrauensmann

In vielen Betrieben wählen die IG Metall-Mitglieder Vertrauensleute. Sie sind das Bindeglied zwischen den Beschäftigten am Arbeitsplatz, dem Betriebsrat und der IG Metall. Wir unterstützen unsere Vertrauensleute mit Informationen, Beratung und Bildungsangeboten. Zu unseren Vertrauensleuten zählen auch Betriebsrätinnen und -räte, Schwerbehindertenvertreterinnen und -vertreter sowie Jugend- und Auszubildendenvertreterinnen und -vertreter, die Mitglied der IG Metall sind. Doch auch ohne eine Wahl kannst du aktiv als Gewerkschafter*in auftreten und mit uns gemeinsam die Kommunikation mit den Belegschaften in den Btrieben so verbessern. Kontaktiere uns sehr gerne dazu.


Aktiv werden ohne Amt oder außerhalb des Betriebs

Du kannst aber auch ohne „Amt“ in der IG Metall aktiv werden. In vielen Betrieben gibt es beispielsweise „Aktivenkreise“ aus IG Metall-Mitgliedern, die sich für gemeinsame Ziele engagieren. In vielen Betrieben gibt es zudem gewählte Tarifkommissionen, die die Tarifrunden vorbereiten und Forderungen an den Arbeitgeber aufstellen. Aktiv werden geht auch außerhalb des Betriebs, etwa in sogenannten AGAs (außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit-Arbeitskreisen) oder Senioren- und Erwerbslosenarbeitskreisen sowie als Prüferin oder Prüfer, Aufgabenstellerin oder -steller oder Berufemacherin oder -macher in der Aus- und Weiterbildung. Auch im Bereich der Jugend gibt es eigene Aktionskreise und Veranstaltungen, ebenso wie einen Ortsfrauenausschuss für die Aktive Mitarbeit an Gleichstellung im Arbeitsleben und Politik.

Was aktive Mitglieder bewirken
Soli-Aktion der IG Metall für Halit Efetürk

Betriebsrats-MobbingGewonnen: Fondium-Beschäftigte stehen hinter Betriebsräten

Löhne um 30 Prozent kürzen. Das ist der Plan bei Fondium in Mettmann (NRW). Doch die Betriebsräte stellen sich in den Weg. Deshalb bekämpft sie die Geschäftsführung mit teuren Anwälten. Doch sie halten durch. Und die Beschäftigten stehen hinter ihnen: klarer Sieg bei der Neuwahl des Betriebsrats.

IG Metall-Vetrauensfrau Cindy Fasanya

Vertrauensleute im Betrieb – Cindy Fasanya „Mir ist die menschliche Komponente wichtig“

Cindy Fasanya ist IG Metall-Vertrauensfrau bei der VW-Softwaremarke CARIAD. Dort fing sie 2020 an und trat bereits nach kurzer Zeit in die IG Metall ein. Sie wollte sich als Vertrauensfrau für andere einsetzen. Gemeinsam setzten sie mit Warnstreiks ihren ersten eigenen Tarifabschluss durch.

Lagerarbeiter mit Gabelstapler in einem Logistikunternehmen

Tariferfolg bei Logistiker SAS in HannoverVom Leiharbeiter zum Betriebsrat

Beim Logistiker SAS in Hannover hat Daniel Krüger einen Betriebsrat gegründet und mit der IG Metall einen der besten Tarifverträge in der Branche ausgehandelt. Für die Beschäftigten ein Riesengewinn.

Warnstreik bei ProMinent Heidelberg

Abmahnen, Rauskaufen, KündigenSo mobbt ProMinent Betriebsräte raus – jetzt unterschreiben

Abgemahnt, rausgekauft, gekündigt. So werden Betriebsräte beim Heidelberger Dosiertechnikhersteller Prominent fertiggemacht und rausgemobbt. 48 Prozent von Prominent gehören BDA-Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger, der sich lieber raushält. Unterstütze jetzt den offenen Brief von Günther Wallraff.

Eine junge Frau mit IG Metall-Kappe, einer Fahne und Arbeitskleidung auf einer Demo.

Vertrauensleute-Wahlen: So geht’sWie werde ich Vertrauensfrau oder Vertrauensmann?

Vertrauensleute sind Eure Vertreterinnen und Vertreter der IG Metall im Betrieb, Kolleginnen und Kollegen in Eurer Abteilung, am Arbeitsplatz nebenan, auf die Ihr mit Euren Anliegen zugehen könnt. Wir erklären: Das machen Vertrauensleute, so werden sie gewählt - und so kannst auch Du kandidieren.

Ein junger Mann mit roter Jacke und Trillerpfeife streckt den Daumen nach oben.

 Die IG Metall erklärt:Was sind Vertrauensleute?

Vertrauensleute sind die IG Metall im Betrieb, am Arbeitsplatz nebenan. Sie informieren und beteiligen Euch und tragen Eure Meinungen und Wünsche weiter. Sie stehen für Demokratie, Gerechtigkeit und Solidarität im Betrieb. Auch Du kannst jetzt kandidieren. Wir erklären, was Vertrauensleute machen.

Stahlarbeiter spricht mit einem IG Metall Vertrauensmann während der Stahl-Tarifrunde in Duisburg

Vertrauensleute-Wahlen 2024Kandidiere als Vertrauensfrau oder Vertrauensmann

Wählt Eure IG Metall im Betrieb: Die Vertrauensleutewahlen 2024 stehen bald an. Werde auch Du Vertrauensfrau oder Vertrauensmann - und kandidiere. Für Deine Kolleginnen und Kollegen in Deiner Abteilung, am Arbeitsplatz nebenan. Für mehr Demokratie, Solidarität und Gerechtigkeit in Deinem Betrieb.

.

Leiharbeit und FremdvergabeSo beuten dubiose Leihfirmen osteuropäische Leiharbeiter aus

Ein Job bei VW in Deutschland: Damit locken manche Leihfirmen Beschäftigte aus Osteuropa an. Doch dann werden sie in vergammelte Sammelwohnungen gesteckt und warten monatelang auf Lohn. Die IG Metall Emden holt sie da raus, vermittelt sie in gute Jobs – und verklagt die Leihfirmen.

Eickhoff Wind Power Beschäftigte demonstrieren beim Windgipfel in Berlin

WindkraftEickhoff Wind Power will schließen – so nicht!

Tausende Windräder müssen gebaut werden. Doch Eickhoff Wind Power will die moderne Windradgetriebe-Fertigung in Klipphausen/Sachsen schließen. So nicht! Gemeinsam mit der IG Metall setzten die Beschäftigten einen Innovationsprozess durch: Sie erarbeiten neue Geschäftsmodelle – für neue Investoren.

Betriebsrat Ercan Kaya liest im Betriebsverfassungsgesetz bei Donges in Darmstadt

Mobbing gegen BetriebsräteEltern gründen Betriebsrat - Firma feuert Tochter

Stell Dir vor, Du leitest eine Betriebsratswahl ein, bist gesetzlich geschützt – aber dann feuern sie Deine Tochter. Genau das ist Alina Mendera und Sebastian Trzmiel bei Prepart in Lichtenfels/Nordhessen passiert. Den Betriebsrat wählen sie trotzdem.

Warnstreik am 17.11.2022 bei Ford

Einigung bei Ford in Köln und AachenEntwicklung bei Ford in Köln bleibt – Abbau ohne Entlassungen

2300 Arbeitsplätze fallen bei Ford in Köln und Aachen bis 2025 weg, vor allem in der Entwicklung – jedoch 900 weniger als geplant. Und betriebsbedingte Kündigungen sind bis 2032 ausgeschlossen. Zudem ist die Zukunft der Produktentwicklung gesichert. Das hat der IG Metall-Betriebsrat durchgesetzt.

Mitarbeiter mit Lernschwäche im Betrieb

Wahlen der Schwerbehindertenvertretungen 2022Von einer starken SBV profitieren alle Beschäftigten

Im Oktober und November stehen die Wahlen der Schwerbehindertenvertretungen an. Die Vorbereitungen laufen bereits. In vielen Betrieben werden Kandidatinnen und Kandidaten gesucht.